Für SchülerInnen



Ihr wollt ein Schülerunternehmen gründen? 

Spenden für ein Projekt sammeln? 


Die Einnahmen vom Kuchenbasar für einen Ausflug sparen? 


Eine "Klassenkasse", also das kostenlose Onlinekonto bei Betacoop, kann euch bei der Organisation all dieser Vorhaben unterstützen. Ihr könnt als Schüler_innengruppe oder als ganze Schulklasse selbst ein Konto führen und verwalten. Natürlich braucht ihr dafür eine Einverständniserklärung Eurer Eltern.


Und Student_innen?

Genauso könnt ihr auch als Seminargruppe oder Kurs die Klassenkasse nutzen. Einer von Euch verwaltet die Kasse, diese Person muss persönlich die Beitrittserklärung zur Betacoop unterzeichnen.


Wie kommt das Geld in die Klassenkasse?

Ihr überweist von einem externen Konto den gewünschten Betrag an die "Klassenkasse". Kontostand und Kontobewegungen könnt ihr online immer einsehen. 

Allein oder gemeinsam?

Am besten bestimmt ihr eine/n aus eurer Klasse, der das Konto betreut. Es können aber auch mehrere Personen verwalten. Derjenige, der das Konto verwaltet, muss Mitglied bei der Betacoop sein. Da die Klassenkasse ein Gemeinschaftskonto ist, trägt die Person, die es verwaltet, eine grosse Verantwortung.  Deshalb ist es wichtig, dass der oder diejenige uns seine Identität (und die eines Elternteils) nachweist.

Klassenkasse eröffnen
Um eine Klassenkasse zu eröffnen, folgst du den Anmeldeschritten, die du auf unserer Homepage lesen kannst. Wenn du alle Schritte ausgeführt hast, bekommst du von uns deine Zugangsdaten gemailt. Damit kannst du dich einloggen und die Klassenkasse nutzen. Bist du unter 18, führen wir die Anmeldung zusammen mit deinen Eltern oder einem verantwortlichem Lehrer aus (diese unterzeichnen z.B. die Beitrittserklärung und senden uns eine Ausweiskopie).

Kosten

Alles ist kostenlos. Sämtliche Konten und Zahlungsmöglichkeiten könnt ihr umsonst nutzen.

Spende

Da wir keine Einnahmen haben, aber trotzdem Ausgaben (z.B. für unsere Server), freuen wir uns über Unterstützung. Wenn Euch unsere Idee gefällt, dann macht einfach eine Spende.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen