Geld einsammeln für Kopien, Arbeitshefte oder Material benötigt oft viel Unterrichtszeit. Manchmal rennt man einigen Schüler_innen wochenlang hinterher, bis alle Beträge "eingetrieben" sind. Weiterhin ist das Verwahren des Bargeldes von Eltern aus schulrechtlicher Sicht eine kritische Angelegenheit.
Mit einem Onlinekonto als "Klassenkasse" können Lehrer_innen Zeit und Aufwand sparen. Rechtlich ist man damit auf sicherer Seite, da dieses Konto kein Privatkonto des Lehrers ist.
Wie funktionierts?
Die Eltern überweisen den gewünschten Betrag an die "Klassenkasse", also auf das Konto der Klasse, in die ihr Kind geht. Über die Kontoauszüge können alle Ausgaben transparent nachgewiesen werden.
Kontoverwaltung
Sie können entscheiden, ob sie die Klassenkasse als Lehrer_in allein führen wollen, oder zusammen mit Eltern- und Schüler_innenvertretern. Eine Person (natürliche oder juristische Person) sollte jedoch verantwortlich sein. Dies betrifft auch die Pflicht, Einnahmen und Ausgaben gegenüber dem Finanzamt zu deklarieren.
Klassenkasse eröffnen
Die Eltern überweisen den gewünschten Betrag an die "Klassenkasse", also auf das Konto der Klasse, in die ihr Kind geht. Über die Kontoauszüge können alle Ausgaben transparent nachgewiesen werden.
Kontoverwaltung
Sie können entscheiden, ob sie die Klassenkasse als Lehrer_in allein führen wollen, oder zusammen mit Eltern- und Schüler_innenvertretern. Eine Person (natürliche oder juristische Person) sollte jedoch verantwortlich sein. Dies betrifft auch die Pflicht, Einnahmen und Ausgaben gegenüber dem Finanzamt zu deklarieren.
Klassenkasse eröffnen
Die Klassenkasse ist ein Gutscheinkonto und kann nur von Mitgliedern der Betacoop - Genossenschaft genutzt werden. Um Mitglied zu werden, senden Sie uns eine Beitrittserklärung und überweisen eine Einlage. Mit einer Einlage werden Sie Teilhaber_in der Betacoop. Sie können jederzeit wieder austreten und Ihren Anteil zurückerhalten.
Anmeldung
Wählen Sie einen Benutzername für Ihre Klassenkasse aus (z.B. Klassenkasse10b) und schicken Sie uns eine Anmeldungs-SMS. Nachdem wir Ihre Einlage und die Beitrittserklärung erhalten haben, erhalten Sie von uns Ihre Zugangsdaten. Alle Schritte im Detail lesen Sie auf unserer Homepage unter "Anmeldung".
Kosten
Die Nutzung des Mitgliederportals und das Erstellen einer Klassenkasse ist kostenlos. Wir wollen damit erreichen, dass sich Menschen mit Themen der solidarische Wirtschaft beschäftigen und Diskussionen anregen.
Spende
Wir haben Kosten vor allem für Technik und Server. Wenn Ihnen unsere Idee gefällt und Sie unsere Arbeit unterstützen wollen, freuen wir uns über eine Spende.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen