FAQ

Wer kann eine Klassenkasse eröffnen?


Jede Person, die Mitglied in der Betacoop e.G. ist.

Wer kann Mitglied der Betacoop eG werden?


Jede Person oder Personengruppe, die unsere Prinzipien teilt und unsere Nutzungsbedingungen akzeptiert, kann Mitglied werden. 


Können auch Minderjährige eine Klassenkasse eröffnen?



Der/die Sorgeberechtigt_e des Minderjährigen sollte einverstanden sein und muss Mitglied der Betacoop eG sein. Alternativ kann aber auch ein betreuender Lehrer die Mitgliedschaft übernehmen.

Wie kann ich Geld in die Klassenkasse einzahlen?


Per Überweisung. Wenn du eine Überweisung mit dem Stichwort "Gutschein" an die Betacoop ausführst, erwirbst du Betacoop-Gutscheine, welche 1:1 in Euro ein- und rücktauschbar sind. 

Wie sieht ein Kontenüberblick aus?

Im Mitgliedsportal können Konten für verschiedene Gutscheinarten geführt werden. 



Wie kann ich mit den Gutscheinen in der Klassenkasse bezahlen?


Du führst eine Überweisung aus, wir tauschen dir dadurch die Gutscheine an den von dir vorgeschlagenen Zahlungsempfängr zurück. 



Kann man für die Klassenkasse einen Dispo bekommen?


Nein. Das Konto der Klassenkasse kann nicht überzogen werden. Du kannst nur mit dem Geld arbeiten, was du eingezahlt hast. 

Ist euer System sicher?

Ja, es ist sicher. Alle Transaktionen werden mit https ausgeführt. Es gibt PINs und Kennwörter für den Zugang und für Überweisungen. Alle Nachrichten werden per SMTPS gesendet. SMTPS bezeichnet ein Verfahren zur Absicherung der Kommunikation beim Email-Transport via SMTP über SSL/TLS und ermöglicht dadurch Authentifizierung der Kommunikationspartner sowie die Vertraulichkeit der übertragenen Nachrichten.

Seid ihr eine Bank? 

Die Betacoop ist keine Bank und erbringt auch keine Bankdienstleistungen. Es stellt auf der Grundlage einer open-source-Buchungssoftware (Cyclos) Nutzer_innen Möglichkeiten des gemeinschaftlichen Austauschs über verschiedene Gutscheine bereit.

Mit welcher Bank arbeitet ihr zusammen?

Wir arbeiten mit der GLS-Bank zusammen. Deshalb überweist ihr die Beträge, die ihr auf die Klassenkasse einzahlt, auf unser GLS-Bankkonto. Die GLS-Bank ist eine ethische Bank und Vorbild für eine nachhaltige Geldwirtschaft.

GLS Bank

Wie sieht es mit dem Datenschutz aus?

Wir geben Eure Daten nicht weiter und verteidigen Sie gegen Missbrauch. In deinem Profil kannst du persönliche Daten auch verbergen.

Wie muss ich mir das interne Onlinebankingsystem vorstellen?

Es gibt zum Beispiel einen Kontenüberblick, Knöpfen für zum Erstellen von Überweisungen, Nachrichten, Rechnungen etc. Dann gibt es noch Funktionen zum Inserate erstellen (verkaufen/ tauschen/ teilen/ schenken). Und natürlich das Mitgliederprofil. Hier ein Bild der Startseite, die erscheint, wenn du angemeldet bist:



Muss man sich bei uns ein Profil anlegen?

Wir sind ein soziales Netzwerk  von Menschen, aber wir sind nicht Facebook. Uns geht es nicht darum, besonders viele Mitglieder zu haben. Für uns ist es wichtiger, dass sich die Mitglieder untereinander austauschen, vernetzen und darauf vertrauen können, dass alle Profilangaben authentisch sind.


Wie sieht so ein Profil aus? 

Auf der Profilseite beschreiben die Mitglieder, weshalb sie bei Betacoop mitmachen, und was sie lernen, tauschen und teilen wollen. Persönliche Daten können verborgen werden, in diesem Beispielbild werden sie jedoch angezeigt:


Das kurze Video (2 Minuten) gibt dir einen Einblick, wie man sein Profil bearbeiten kann.


Welche Software verwendet ihr?

Wir nutzen und aktiv unterstützen Free/Libre Open Source Software:
  • Cyclos für das Onlinebanking.
  • Magnolia CMS Community edition für die Webseite.
  • CentOS als Betriebssystem.


Werden unsere Mitarbeiter bezahlt?

Wir arbeiten alle als Freiwillige ohne Bezahlung. Wir möchten, dass jeder unabhängig von seinen Euro-Ressourcen Zugang zu unserem Netzwerk hat, ohne Kosten. Deshalb gibt es keine Mitgliedsbeiträge oder Kommissionen. 


Welche Kosten hat das Projekt?

Wir versuchen die Kosten gering zu halten. Trotzdem gibt es Fixkosten in Euro, die wir im Moment selber tragen:
  • Server: 29.00€ pro Monat
  • Domain: 14.35€ pro Jahr
  • GLS-Konto: 5 € pro Monat
  • SMS-Gateway: 12 pro Monat
Insgesamt haben wir Kosten von knapp 700 Euro pro Jahr. Wir freuen uns über Spenden von unseren Mitgliedern, damit unser Netzwerk weiterhin ohne Kommissionen auskommen kann.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen